Wir beantworten Ihre Fragen.
Rufen Sie uns an
+49 69 80 08 41-6
oder schreiben Sie uns

Die Presse berichtet:
Böhmenkircher Gemeinderat stellt Bebauungsplan auf - Anlieger ziehen mit.
(Quelle: Südwest Presse, Autor: Thomas Hehn) 

Mit dem Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan ist am Mittwoch nun auch offiziell der Startschuss für den Bau eines Pflegeheimes in Böhmenkirch gefallen. Wie berichtet, soll zwischen Kirchstraße und Ulmer Weg ein Seniorenheim mit 85 stationären Pflegeplätzen entstehen. 

Projektleiter Bertram Iby stellte dem Gemeinderat am Mittwoch die nach zwei Versammlungen mit den künftigen Anliegern leicht modifizierten Pläne vor. Wie Iby versicherte , konnten bei den Besprechungen die Bedenken der Anwohner ausgeräumt werden. Sie hatten vor allem Befürchtungen hinsichtlich der durch Beschäftigte, Besucher sowie Andienung zu erwartenden Verkehrsbelastung. Mit 32 bis 34 Parkplätzen sieht der Projektierer hier keine Probleme mehr. „Gesetzlich vorgeschrieben sind nur zwölf Stellplätze“, betonte Iby. Außerdem hatte ein Nachbar, von dem mit 44 auf 44 Meter großen und bis zu 12,50 Meter hohen Gebäudekomplex eine Verschattung seines Einfamilienhauses befürchtet. Damit der Anlieger mehr Sonne bekommt, haben die Planer einen Gebäudeflügel eigens gedreht. Auf die Bitte der Anlieger hin wurde schließlich noch die geplante Großküche für das Seniorenzentrum im Gebäude verlegt.
Iby: „Ich glaube die Anleger sind jetzt zufrieden.“ 

Das war am Mittwoch offensichtlich auch der Gemeinderat. Als der Projektierer am Mittwoch seine Präsentation beendet hatte, gab es sogar Beifall. „Das ist eine gute Sache geworden“, bekundete Bürgermeister Matthias Nägele. Bereits zuvor hatte der Schultes daran erinnert, dass mit dem Bau des Pflegeheimes ein lange gehegter Wunsch der Bevölkerung in Erfüllung gehe und man mit dem relativ zentral gelegenen Standort nun sogar eine ideale Lösung gefunden habe. 

Nachdem Uwe Straub vom Büro VTG das Planwerk detailliert erläutert hatte, fiel der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan einstimmig. Die Pläne liegen nun vier Wochen lang aus. 

Landratsamt und Regierungspräsidium haben bereits ihre Zustimmung signalisiert und den Bedarf einer solchen Einrichtung bestätigt. Läuft alles nach Plan, könnte Ende 2021 mit dem Bau begonnen werden und das Heim Mitte 2023 öffnen.

 

WEITERE INFORMATIONEN ERHALTEN SIE UNTER +49 (0)69 80 08 41-6

ODER SCHREIBEN SIE UNS.