SEMINAR - Neugründung in der stationären Pflege
Das GemeindeSeniorenhaus
Der Mensch im Mittelpunkt
Wiederholungstermin Demnächst werden hier neue Termine genannt
Ort Erbacher Hof, Akademie des Bistums Mainz, Tagungszentrum
Das Thema der Rentabilität und Wirtschaftlichkeit kleiner stationärer Pflegeeinrichtungen erfreut sich in Fachkreisen zunehmenden Interesses. Der demographische Wandel und der Wunsch die pflegerische Versorgung auch in kleineren Gemeinden Wohnortnah sicher zu stellen machen kleine Heime mit weniger als 60 Pflegeplätzen zu einem zukunftfähigen Konzept.
Darum bietet die Immotec deshalb wiederholt zu diesem Thema demnächst ein Weiterbildungs- und Informationsseminar in der Akademie des Bistums Mainz – dem Erbacher Hof – Grebenstraße 24, 55116 Mainz, an.
Neben der Beantwortung vertragsrechtlicher Fragen durch den Fachanwalt Ralf Wickert (DORNBACH GmbH) stellt Ralf Rill (Immotec GmbH) Ihnen die Projektentwicklung beim Neubau kleiner Heime und Möglichkeiten der Finanzierung vor. Darüber hinaus werden Fragen zur Betriebsträgerkalkulation und Rentabilität durch Herrn Ulrich Daute (Dr. Dornbach & Partner GmbH) beantwortet.
Was Sie mitbringen sollten
- Erfahrung als Heimleiter oder als Leiter eines ambulanten Dienstes
- Einwandfreie Bonität
- Eigenkapital oder vergleichbare Sicherheiten in Höhe von 55.000EUR
Weitere Informationen zur Veranstaltung, sowie das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen:
Seminarprogramm und Referenten
Einladung und Anmeldeformular: Existenzgründung mit dem GemeindeSeniorenhaus
Selbstverständlich können Sie sich auch über unser online Kontaktformular anmelden.
Stichwörter: Weiterbildung Pflege, Existenzgründung in der Pflege, Altenheim gründen, kleine Heime, Gemeindeseniorenhaus
WEITERE INFORMATIONEN ERHALTEN SIE UNTER +49 (0)69 80 08 41-6 ODER SCHREIBEN SIE UNS.